Der ca. 25 ha große Bergwildpark am Fuße des hohen Meißners
nahe dem Ortsteil Germerode ist seit 1970 eine wichtige
Freizeiteinrichtung für Familien und Kinder in der Region Werra-
Meißner.
Das Konzept des Bergwildparks basiert auf folgenden drei
wesentlichen Bereichen, die in Ihrer Gesamtheit einen hohen
Erlebnis- und Erholungswert gewährleisten:
1. Der eigentliche Wildparkbereich mit ca. 40 freilaufenden und
in Gehegen untergebrachten Tierarten.
2. Der großzügig angelegte Spielplatzbereich, der ständig
qualitativ und quantitativ erweitert wird.
3. Der Museumsbereich mit dem waldpädagogischen Museum
"Waldwichtelhaus".
Die Existenz der Einrichtung wird nur durch den enormen
ehrenamtlichen Einsatz der 50 Mitglieder des Fördervereins
gesichert. Eigentümer des Bergwildparks ist die Gemeinde Meißner,
die auch die gemeinnützigen Zwecke bestätigen kann.
Zurzeit sind die Umsetzung eines modernen Hühnerhofes im Bereich
des Wildgeheges mit einem Kostenvolumen von ca. 50.000,00 € in
der Planung bzw. Ausführung. Deswegen fehlen die Mittel für eine
Erweiterung des Spielplatzbereiches.
Hier ist die Aufstellung eines modellierten Kletter- und
Spielfelsens zur Qualitätsverbesserung vorgesehen.