Bau eines Kunstrasenplatzes in Hessisch Lichtenau
Kategorie: | Sport |
---|---|
Stichworte: | Kunstrasenplatz |
Finanzierungszeitraum: | 03.04.2019 11:37 Uhr - 10.07.2019 10:00 Uhr |
Realisierungszeitraum: | bis August 2019 |
![]() |
![]() |
Bau eines Kunstrasenplatzes in Hessisch Lichtenau
Kategorie: | Sport |
---|---|
Stichworte: | Kunstrasenplatz |
Finanzierungszeitraum: | 03.04.2019 11:37 Uhr - 10.07.2019 10:00 Uhr |
Realisierungszeitraum: | bis August 2019 |
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Lichtenauer Fußballverein 1919 e.V. als Investor/
Trägerverein plant in Kooperation mit den
Vereinen
den Bau eines Kunstrasenplatzes auf dem ehemaligen
"Hartplatz" in der Hopfelder Str. in Hessisch
Lichtenau.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Hauptziel dieses Projektes ist es den Aktiven der Lichtenauer Fußballvereine eine weitere Spiel- und Trainingsmöglichkeit zu bieten. Insbesondere in den Monaten, in denen es früher dunkel wird, steht den vielen Aktiven kaum eine Möglichkeit zum Trainieren zur Verfügung. Unsere Trainer haben mit einem Kunstrasenplatz mit moderner Flutlichtanlage viel mehr Möglichkeiten, die Trainingsinhalte zu vermitteln. Dies kommt insbesondere den weit über 200 aktiven Kindern und Jugendlichen der Lichtenauer Fußballvereine im Alter von 4 bis 18 Jahren zu Gute.
Ein Kunstrasenplatz kann besser und intensiver genutzt werden als der bisherige und derzeit "brach" liegende Hartplatz. Der neue Kunstrasenplatz kann neben den Fußballvereinen auch den Schulen zur Verfügung gestellt werden. Die Schule befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Natürlich erhoffen sich die beteiligten Vereine durch das Projekt auch eine Erhöhung der Mitgliederzahl.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Durch den neuen Kunstrasenplatz wird den beteiligten Lichtenauer Fußballvereinen mit seinen insgesamt über 400 aktiven Spielern eine optimale Trainings- und Spielmöglichkeit geboten. Insbesondere die Kinder und Jugendliche können kontinuierlich und effektiv trainieren. Der Lichtenauer Fußballverein hat in seinen Reihen auch einen großen Anteil an Spielern mit Migrationshintergrund bzw. an Flüchtlingen. Somit trägt der Sport auf einem Kunstrasenplatz auch zur Integration und sozialem Miteinander bei.
Des Weiteren ist es der erste Kunstrasenplatz in Hessen , der als "Gemeinschaftsanlage" von mehreren Vereinen gebaut wird.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die voraussichtlichen Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen ca. 600.000 Euro. Ein Großteil der Baukosten wird durch entsprechende Fördergelder / Zuschüsse bestritten. Der Restbetrag wird durch Eigenmittel, Eigenleistungen sowie durch die Aufnahme von Darlehensmitteln finanziert.
Des Weiteren muss auf der Anlage noch eine Toilettenanlage sowie eine Umkleidekabine installiert werden.
Das Geld aus diesem Crowfunding Projekt soll für die o.g. geplanten Baumaßnahmen eingesetzt werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen insbesondere die Vorstände sowie die aktiven und passiven Mitglieder/Fußballer des Lichtenauer Fußballvereines, des TSG Fürstenhagen, der Spielvereinigung Hopfelde/ Hollstein, des SV Velmeden sowie des ESV Blau-Weiß Walburg. Selbstverständlich stehen auch das Land Hessen, der Werra-Meißner Kreis, die Stadt Hessisch Lichtenau sowie insbesondere auch der Sportkreis Werra-Meißner hinter dem Projekt. Er hat uns insbesondere bei der Beantragung von Fördermitteln bereits tatkräftig unterstützt.
Finanzierung beendet
Das Crowdfunding ist beendet. Das Projekt kann deshalb nicht mehr unterstützt werden.
Dankeschön für Ihre Unterstützung!
Das Dankeschön erhalten Sie nur bei Finanzierungserfolg, andernfalls bekommen Sie Ihr Geld zurück.
Wir bedanken uns bei jedem Unterstützer ab einer Spende von 25 Euro mit einer Einladung zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes.
Voraussichtliche Lieferung: nach Fertigstellung des Kunstrasenplatzes voraussichtlich im August 2019
Wir bedanken uns bei jedem Unterstützer ab einer Spende von 50 Euro mit einer Einladung zur Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes sowie zu einem Heimspiel unserer ersten Mannschaft in der Spielserie 2019/2020.
Voraussichtliche Lieferung: nach Fertigstellung des Kunstrasenplatzes voraussichtlich im August 2019